Schärding entführt 3 Punkte aus Bad Wimsbach

altaltIm dritten Spiel am Freitagabend trafen in der Landesliga West der Aufsteiger aus der Bezirksliga Süd SK Bad Wimsbach und der SK Waizenauer Schärding aufeinander. Der Liga-Neuling ist mit einer knappen Niederlage gegen Braunau und einem Sieg gegen Mitaufsteiger St. Marienkirchen eigentlich gut in die neue Saison gestartet. Schärding hingegen hatte in Neumarkt, nach guter erster Hälfte, einen Sieg verschenkt und im Heimspiel gegen Stadl-Paura nach gutem Spiel verloren. Mit nur einem Zähler auf dem Konto lief der Geheimfavorit aus dem Innviertel somit in Gefahr, einen Fehlstart hinzulegen.

Die Grün-Weißen beginnen sehr ambitioniert

Die Heimelf beginnt sehr ambitioniert und ließ von Beginn an erkennen, daß man keinesfalls gewillt war dem Geheimfavoriten aus dem Innviertel das Feld zu überlassen. In der ersten Viertelstunde ergaben sich für den Aufsteiger große Chancen in Führung zu gehen. Doch Christoph Hellauer konnte diese Möglichkeiten nicht nutzen und scheiterte mehrmals aus sehr aussichtsreicher Position. Nach der ersten Druckphase des Aufsteigers bekamen die Schärdinger das Spiel besser in den Griff. In Minute 32 dann die kalte Dusche für das Team von Trainer Brummayer. Ein Stanglpaß zur Mitte von Daniel Haderer, der Wimsbacher Martin Plasser grätschte in den Paß und versenkt den Ball im eigenen Tor.

Weckruf für den SK Schärding

Das Tor stellte den bisherigen Spielverlauf etwas auf den Kopf. Aber noch schlimmer für den Aufsteiger, war es offensichtlich der Weckruf für die Truppe von Trainer Christian Hartinger. Denn jetzt war auch der SK Schärding im Spiel. Die Gäste aus der Barockstadt machten jetzt ihrem Ruf als Geheimfavorit alle Ehre und setzten die Heimelf gehörig unter Druck. Durch eine super Kombination in Minute 39, wieder war Goalgetter Daniel Haderer beteiligt, erhöhte der Schärdinger Torgarant, Sebastian Wenny, auf 0:2. Anschließend ertönt der Halbzeitpfiff.

Bad Wimsbach versucht noch einmal alles

200 Zuschauer sind an diesem Freitagabend ins Hofmaninger-Stadion gekommen und sehen ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Nach der Pause versuchten die Grün-Weißen auf das Tempo zu drücken, aber jetzt zeigt sich auch die Routine und Cleverness von Schärding. Die Gäste hatten die anstürmenden Wimsbacher gut im Griff und konnten die Angriffe meist am Sechzehner beenden. In der 61. Minute dann ziemliches Glück für Wimsbach, als Haderer mit einem Schuß nur die Latte traf. Nur 5 Minuten später die Riesenchance zum Anschlußtreffer für Wimsbachs Kapitän Thomas Plasser, doch sein Linksschuß ging knapp am Kreuzeck vorbei. Schärding bleibt aber sehr gefährlich und scheitert bei einem Konter in der 72. Minute nur knapp. Wenige Minuten später, Elferalarm nach einem vermeintlichen Handspiel im Schärdinger Strafraum, doch Schiedsricher Subara läßt weiterspielen. Die restlichen Minuten dieser Begegnung spielt Schärding routiniert herunter und kann mit dem ersten Dreier der Saison einen Fehlstart verhindern.

Stimme zum Spiel

Stefan Hochreiter, Sektionsleiter SK Bad Wimsbach

"Als Fazit zu dem Spiel muß man sagen, daß unsere Mannschaft gegen den cleveren Gegner aus Schärding kein so richtiges Mittel gefunden hat. Vor dem Eigentor zur 0:1 Führung für Schärding haben wir leider eine sehr gute Chance vergeben, selbst in Führung zu gehen", meinte der Bad Wimsbacher Sektionsleiter zu der Begegnung am Freitagabend.

Beste Spieler: T. Plasser, Chr. Hellauer

 

Hans Eitenberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich

Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter