Union Gurten trauert Derbys nicht nach - "Wollen mit sportlichem Anreiz auch neue Zuschauer aus der Region gewinnen!"

alt

Vor gut einem Jahr noch knapp gescheitert, gelang der Union Gurten in der Vorsaison das lang ersehnte Husarenstück "Aufstieg in die OÖ-Liga!". Als Primärziel gibt man im Innviertel im ersten Jahr der Zugehörigkeit zur neuen Liga erstmal den Klassenerhalt aus. In Gurten freut man sich neben den neuen Gegnern auch über die Chemie innerhalb der Truppe. "Es ist schön, dass wir charakterlich tolle Burschen dazugewinnen konnten!", ist Franz Reisegger, seines Zeichens Sportlicher Leiter der Union Gurten, zuversichtlich.

Vorfreude überstrahlt Nostalgie

Aufgrund einer bärenstarken, beinahe makellosen Saison gelang es den Kickern der Union Gurten den lang ersehnten "Pott" der Landesliga West in die kleine Gemeinde in der Nähe von Ried im Innkreis zu holen. Der sportliche Reiz der OÖ-Liga ist groß, weshalb sich der Sportliche Leiter Franz Reisegger nach Rückfrage von ligaportal.at bezüglich schwindender Derbys gar nicht erst auf Nostalgie einlässt: "Natürlich werden wir nicht mehr so schnell in einem Spiel wie gegen Altheim 700 Zuschauer haben, aber der sportliche Anreiz eine Klasse höher zu spielen, ist natürlich absolut da. Wir wollten in die OÖ-Liga, das war das große Ziel. Man muss sich vorrangig sportliche Ziele setzen. Wir wollen so ja auch zusätzliche Zuschauer aus der Region ansprechen, die sich Spiele aus der OÖ-Liga ansehen wollen.", bringt es Reisegger auf den Punkt.

Charakterstärke als Trumpf?

Letzterer freut sich auch über einen Faktor, der ein entscheidender werden könnte: "Wir haben vom Torwart bis zum Linksaußen ausschließlich charakterlich tolle Burschen dazubekommen. Das sind Leute, die zum Verein passen und das ist heute natürlich nicht selbstverständlich!", weiß Reisegger.

Namentlich holten die Innviertler allen voran natürlich Florian Hirsch von Austria Salzburg. Manuel Schrattenecker und Christian Baumann-Rott kamen ebenfalls aus der Regionalliga, nämlich aus Vöcklamarkt. Mit Mathias Hinterleitner, Philipp Enzlmüller, Bastian Mühlbacher und Manuel Rauscher wurden zudem hoffnungsvolle Spieler aus dem Innviertel verpflichtet. Dem stehen aber auch die Abgänge von Kronberger, Kallinger, Stiglbrunner, Murauer, Berger und Trummer gegenüber.

Klassenerhalt als vorrangiges Ziel

Die Ziele für die Premieren-Saison sind im Innviertel jedenfalls klar definiert: "Das Ziel wird sicher der Klassenerhalt sein. Dieser ist das vorrangige Ziel, wenn es gut läuft, wäre natürlich ein einstelliger Tabellenplatz ein großer Erfolg, sicher aber muss zunächst der Klassenerhalt bewältigt werden!", gibt sich der Sportliche Leiter Franz Reisegger bescheiden und realistisch.

Das Abenteuer OÖ-Liga beginnt für die Union Gurten am 10. August. Die Neuhofer-Elf gastiert in der ersten Runde beim Mitaufsteiger Union St. Marin im Mühlkreis. Zuvor geht es Ende Juli im Landescup gegen den SV Bad Ischl, einen guten Bekannten und mittlerweile etablierten OÖ-Ligisten aus den vergangenen Aufstiegskämpfen in der Landesliga West.

 

Peter Öfferlbauer

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter