Donau Linz holt zum Auftakt nur ein Remis

alt

altMeisterschafts-Mitfavorit ASKÖ Tekaef Donau Linz startete mit einer Nullnummer in die OÖ-Liga-Saison 2013/14. Die Scheiblehner-Elf biss sich an der Defensive des UFC Gemüseregion Eferding 90 Minuten lang die Zähne aus, im zweiten Durchgang kamen dann auch die Gäste zu einigen guten Konterchancen.

 

Donau verpasst mehrmals die Führung

Die Erwartungen in Kleinmünchen sind hoch, dementsprechend engagiert starten die Mannen von Coach Gerald Scheiblehner auch in dieses Match. Die erste gute Möglichkeit findet Rudolf Naderer inDonau Linz Eferding Dostal 110813 (3) Minute drei vor, kurz darauf scheitert Yusuf Efendioglu. In der 10. Minute kommt Nicolas Wimmer nach einer Ecke zum Kopfball, das Leder geht aber über das Eferdinger Gehäuse. Wenig später die nächste Chance, doch die Gäste können zum Eckball klären. Dieser führt zu einer weiteren Chance für Roman Hintersteiner, wieder nichts. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Führung der Heimischen hochverdient, es bleibt aber beim 0:0 und die Partie wird ausgeglichener. Eferding kann aber nur wenige Minuten besser dagegen halten, danach sind es wieder die Linzer, die das Kommando übernehmen. Weitere Möglichkeiten folgen, doch weder aus dem Spiel noch nach Standards kommen die Gastgeber zum Torerfolg. Es geht mit dem 0:0 in die Kabinen.

Eferding wird stärker und kommt zu Chancen

Donau startet auch im zweiten Durchgang aggressiv ins Match, die erste gute Chance haben aber die Gäste, als ein Freistoß abgefälscht wird und knapp neben dem Tor landet. Dies bleibt nicht die einzige Torchance für Eferding, Donau Linz Eferding Dostal 110813 (2)in der Folge kommt die Klug-Elf immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten, spielt diese aber nicht gut genug zu Ende. Auf Seiten der Heimischen scheitert Nenad Vidackovic nach einem Sololauf in der 75. Minute an Tormann Joachim Florian. Den Kleinmünchnern gelingt auch in der Folge kein Treffer, in der Schlussphase haben sie dann wieder Glück, als Eferding erneut gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen kann. Am Ende ist es aufgrund der guten zweiten Halbzeit der Gäste ein gerechtes Remis.

 

Stimmen zum Spiel

Gerald Scheiblehner, Trainer ASKÖ Tekaef Donau Linz
"Im ersten Durchgang waren wir feldüberlegen und hatten drei vier tolle Chancen. Mit Fortdauer des Spiels ist Eferding aber stärker geworden und vor allem im zweiten Durchgang zu guten Konterchancen gekommen. Somit ist das Remis völlig gerecht. Wenn Eferding die Konter gut zu Ende spielt, können wir das Spiel sogar noch verlieren. Natürlich haben wir mehr erwartet, vor allem was das Ergebnis angeht. In so einem Spiel musst du einfach das Führungstor erzielen. Je länger man auf dieses warten muss, desto schwieriger wird es. Eferding hat auch Qualität, es gibt in dieser Saison nicht nur Donau und Grieskirchen, das wird nicht so einfach, wie es manchmal dargestellt wird."

Die Besten: Wimmer, Fuchsjäger

 

Reinhard Klug, Trainer UFC Gemüseregion Eferding
"Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre für uns vielleicht sogar etwas mehr möglich gewesen. Dennoch muss man die Kirche im Dorf lassen, Donau hatte auch sehr gute Chancen in Durchgang eins. Es wäre vermessen, nach Linz zu fahren und zu sagen, mit drei Punkte nach Hause fahren zu wollen. Donau bleibt für mich der Meisterschaftsfavorit Nummer eins. Wir haben heute vor allem im ersten Durchgang das Augenmerk auf die Defensive gelegt, dem Gegner keine Räume gegeben. Nach der Pause wollten wir versuchen, Konter zu fahren, um vielleicht einen vollen Erfolg feiern zu können. Leider haben wir diese nicht gut fertiggespielt. Aufgrund der guten Defensivleistung der gesamten Mannschaft, geht der Punkt völlig in Ordnung."

Die Besten: Pauschallob

 

Milan Vidovic

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter