7 Partien ungeschlagen! ASKÖ Pregarten knackt 20-Punkte-Marke nach hartem Fight gegen Traun

altaltDas Minimalziel ist erreicht! Nach einem knappen 2:1-Heimsieg über den SV Traun konnte die ASKÖ figarouno Pregarten eine wechselhafte Hinrunde mit einem positiven Ergebnis beenden und die wichtige 20-Punkte-Marke knacken. In einer sehr engen, kampfbetonten Partie sollte letztendlich ein Elfmeter den Ausschlag zugunsten der Rossoneri geben. "Es war kein glücklicher, aber ein sehr hart erkämpfter Sieg", bilanzierte Pregarten-Coach Josef Ganser nach dem Schlusspfiff. "Wir waren bis auf die ersten Minuten ebenbürtig und haben uns ordentlich verkauft. In Pregarten kann man verlieren, die nötigen Punkte haben wir bereits zuvor liegen gelassen", resümiert Traun-Trainer Thomas Schober.

 

ASKÖ Pregarten mit starkem Start - Bitteres Eigentor

Vor rund 250 Zuschauern fanden die Mühlviertler gut in die Partie und konnten sich bereits in den ersten Zügen des Matches vielversprechende Chancen erarbeiten, doch Murat Kaba, der nach einem Stangelpass das Tor nur hauchdünn verfehlte, und Norbert Szilagyi hatten ihr Visier noch nicht scharf genug eingestellt. Auf der Gegenseite fand Alexander Haider nach einer starken Aktion die erste passable Gelegenheit vorNach einer guten Viertelstunde bewies aber Pregarten-Mittelfeldspieler Mathias Lehner mehr Kaltschnäuzigkeit als seine Teamkollegen zuvor. Die Trauner wollten einen Ball ins Out passieren lassen, Pregarten-Außenverteidiger Thomas Buchgeher setzte nach, schnappte sich das Leder und bediente Lehner in der Mitte, der sich diese Chancen nicht entgehen ließ und das 1:0 besorgte. Die Antwort der immer stärker werdenden Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten. Youngster Sertan Cam tankte sich auf Außenbahn durch, düpierte zwei Gegenspieler, Pregarten-Goalie Niklas Rimser spekuliert auf eine Flanke, Cams Flanke flog aber Richtung Tor, wo noch dazu Angreifer Emrah Yaman den Keeper irritierte, sodass sich der Schlussmann das Leder letztendlich selber in den eigenen Kasten bugsierte - 1:1 (19.).

 

Spielentscheidender Elfmeter ist Chefsache

Bis zum Pausenpfiff entwickelte sich eine ausgeglichene, enge Partie, in der beide Mannschaften sich auf Augenhöhe begneten und immer wieder Halbchancen erarbeiten konnten. Einmal hatten die mitgereisten Traun-Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, doch ein wuchtiger Schuss von Mitteleldmotor Alexander Haider krachte nach Wögerbauer-Vorlage mit Pech nur an die Latte. Nach dem Wiederanpfiff blieb das Bild unverändert, bekamen die Anhänger eine abwechslungsreiche und vor allem zweikampfintensive Partie geboten, was acht gelbe Karten eindrucksvoll belegen. Nach einer knappen Stunde fingen sich die Gäste nach einem schlecht ausgeführten Offensivfreistoß einen Konter ein und Pregarten-Angreifer Murat Kaba ging nach einem Zweikampf mit Taulant Krasniqi zu Boden. Referee Kern zeigte sofort auf den Punkt, der nachfolgende Elfmeter sollte zur Chefsache werden, verwandelte ihn Kapitän Erik Freudenthaler eiskalt zur 2:1-Führung (59.).

Danach riskierte die Schober-Elf mit Fortdauer des zweiten Abschnitts immer mehr, konnte sich optische Vorteile und Halbchancen erarbeiten, lief dabei aber immer wieder Gefahr sich einen Konter einzufangen. So vergaben bei den Heimischen Dominik Mayrwöger, der an der Stange scheiterte, Murat Kaba und Johannes Käferböck Sitzer auf das vorentscheidende 3:1. Aus diesem Grund musste Pregarten-Coach lange um den Dreier zittern, da die jungen Trauner alles versuchten und immer wieder  gefährlich vors gegnerischen Tor kamen. Letztendlich hielt die AP-Abwehr rund um den souveränen Kapitän Erik Freudenthaler den Angriffen der Trauner aber stand und sicherte so den wichtigen Heimdreier, der das siebente Spiel ohne Niederlage für die Pregartner darstellt und einen versöhnlichen Abschluss einer eher wechselhaften Hinrunde markiert.

Josef Ganser (Trainer ASKÖ figarouno Pregarten):
"Das war heute zwar kein glücklicher, aber ein sehr hart erkämpfter Sieg. Die Partie war sehr eng, Traun hat sich als der erwartet spielstarke und unangenehme Gegner herausgestellt. Wir haben im ersten Abschnitt gut begonnen, sind auch in Führung gegangen, haben uns aber mit einem Eigentor das Leben selber schwer gemacht. Der Elfmeter war - auch wenn sich einige Trauner aufgeregt haben - aus meiner Sicht okay. Im Finish haben wir es leider verabsäumt hundertprozentige Konterchancen zu nutzen. So war es bis zum Schluss eine Zitterpartie. Wichtig ist, dass wir die 20-Punkte-Marke noch geknackt haben und somit zumindest ein wenig den Anschluss nach vorne halten konnten."

Die Besten: Erik Freudenthaler, Patrick Kirchberger

Thomas Schober (Trainer SV Traun):
"Nach anfänglichen Problemen sind wir gut in die Partie gekommen, wenngleich der Ausgleich durch unsere erste echte Torchancen gelungen ist. Nach dem Penalty, der aus meiner Sicht keiner war, war es dann ein typisches Spiel, in dem wir immer mehr riskieren mussten und die Heimischen konterten und den Sieg über die Zeit brachten. In Pregarten kann man verlieren, in Weißkirchen oder bei der Admira auch. Die Punkte haben wir vor allem in den Heimspielen gegen die direkten Konkurrenten oder auswärts in Asten leichtfertig liegen gelassen, weshalb meine Herbstbilanz leider mehrheitlich negativ als positiv ausfällt. Im Winter wird es die eine oder andere Kaderveränderung geben, jedoch nichts gravierendes. Spruchfrei ist zurzeit aber noch nichts."

Die Besten: Sertan Cam

Marco Wolfsberger

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter